top of page

Schwangerschaftskontrollen

Jedes kleine Baby ist ein neuer Anfang – voller Hoffnung, Liebe und unendlicher Möglichkeiten.

IMG_6491.JPG

Schwangerschaftskontrolle durch die Hebamme
natürlich & individuell

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, Veränderungen und Fragen. Als Hebamme begleite ich dich auf diesem Weg mit individuellen Schwangerschaftskontrollen – einfühlsam, professionell und in entspannter Atmosphäre.

Wann finden Schwangerschaftskontrollen statt?

In der Schweiz/Liechtenstein sind insgesamt 7 Vorsorgeuntersuchungen vorgesehen, die entweder von einer Hebamme oder einer Ärztin/einem Arzt durchgeführt werden können. Gerne biete ich in Zusammenarbeit mit deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen Schwangerschaftskontrollen an. 

In welchem Rhythmus die Kontrollen stattfinden schaue ich gerne persönlich mit euch an. Eine Schwangerschaftskontrolle dauert ca. eine Stunde und wird bei dir Zuhause stattfinden. So haben wir Zeit und Raum für Gespräche und Fragen. Bei Regelabweichungen arbeite ich eng mit deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen zusammen und verweise dich weiter. Diese/r wird dann entscheiden wo und wann die nächste Kontrolle stattfinden wird.

Grundsätzlich werden von der Krankenkasse nur 2 Ultraschalluntersuchungen bezahlt. Diese kannst du regulär bei deiner Ärztin/Arzt machen. Wie das aussehen kann, siehst du unten. 

Was beinhaltet eine Schwangerschaftskontrolle?

  • Kontrolle der kindlichen Herztöne & Lage des Babys

  • Messung von Blutdruck & Urinuntersuchung

  • Beratung bei Schwangerschaftsbeschwerden

  • Unterstützung zu Ernährung, Bewegung & Geburtsvorbereitung

  • ggf. Taping 

  • viel Platz für Gespräche und Fragen
     

Kostenübernahme 

Die Kosten für Schwangerschaftskontrollen durch eine Hebamme werden von der Grundversicherung übernommen.

Schwangerschafts-kontrollen gemeinsam mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen

  • 12.-14. SSW: Gynäkologe/in: Ultraschall und Blutentnahme

  • 16.-18. SSW: Hebamme: körperliche Untersuchung, Raum für Gespräche und Fragen

  • 22.-23. SSW: Gynäkologe/in: Ultraschall (Organscreening) 

  • 26.-28. SSW: Hebamme: körperliche Untersuchung, Raum für Gespräche und Fragen, Blutentnahme

  • 32.-34. SSW: Hebamme oder Gynäkologe/in: Körperliche Untersuchung, Gespräch und Geburtsvorbereitung, evtl. Ultraschall, evtl. Blutentnahme

  • 36.-37. SSW: Hebamme: körperliche Untersuchung, Streptokokken-B-Abstrich,  Raum für Gespräche und Fragen

IMG_6423.JPG
bottom of page